Low Carb Blaubeer Cupcake mit weißer Schokoganache

Low Carb Blaubeer Cupcake – Besondere Anlässe besondere Muffins und was passt da nicht besser als leckere Cupcakes. Sie sehen toll aus und schmecken einfach besonders. Diese Low Carb Blaubeer Cupcakes mit weißem Schoko-Topping schmecken einfach nur köstlich! Der Muffin bekommt durch die Blaubeeren eine schöne fruchtige Saftigkeit und das Topping aus weißer Schokolade ist richtig cremig, aber nicht zu süß. Zum Backen habe ich die weiße Schokolade von Frankonia verwendet.

Mein Tipp bei Feiern mit mehreren Personen:

Ich backe mittlerweile nur noch Lactosefrei, so kann jeder von den Leckereien essen und ich lasse generell Gelatine weg. So können sich auch die Vegetarier bedienen. Dazu nehme ich entweder einfach einen Löffel mehr Guarkernmehl oder tausche die Sahne gegen Schmand aus! Der ist fester als Sahne und bringt somit eine bessere Stabilität und trotzdem Cremigkeit mit.

Rezept Low Carb Blaubeer Cupcake mit weißer Schokoganache

Zutaten Low Carb Blaubeer-Muffinteig

4 Eier

6 El Süße

4 El heißes Wasser

100 g Butter

170 g gemahlene Mandeln

4 Tl Backpulver

25 g Kokosmehl

200 ml Sahne

1 pr Salz

400 g Beeren

Zutaten Schoko-Topping

100 g weiße Schokolade von Schokofrankonia

150 g Sahne

100 g Mascarpone

2 Blatt Gelatine

Zubereitung Low Carb Blaubeer Cupcake

Backofen auf Ober-Unterhitze 170° vorheizen.

Butter, Süßer und 4 EL Wasser mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzugeben und gut aufschlagen. Gemahlene Mandeln, Kokosmehl und Backpulver unter die Eimasse rühren. Sahne anschlagen und unterheben. Beeren unterheben.

Teig gleichmäßig in Silikonförmchen verteilen und für ca. 20 Minuten im Ofen backen und anschließend gut auskühlen lassen.

Zubereitung Schoko-Topping

Das Schokotopping am besten am Vortag zubereiten. Gelatine im kalten Wasser einweichen. Sahne in einem Topf erwärmen und Gelatine hinzugeben. Schokolade in kleine Stücke brechen und hineingeben, sodass sie komplett mit der Sahne bedeckt ist. Kurz stehen lassen und anschließend mit einem Löffel gut verrühren. Masse abkühlen lassen.

Vor dem Dekorieren die Schokocreme mit dem Mixer aufschlagen und Mascarpone unterrühren. Zum Dekorieren in einen Spritzbeutel füllen und damit die abgekühlten Muffins dekorieren.

Guten Appetit!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner