Low Carb Hütten-Knödel
Lust auf eine besondere Beilage? Dann sind diese Low Carb Hütten-Knödel genau das richtige. Am besten schmecken sie schön kross gebraten, ganz frisch aus der Pfanne, egal ob mit Fleisch oder Gemüse pur. Der Teig ist ein Knetteig aus Hüttenkäse, Kartoffelfasern, Goldleinsamenmehl und Maniokmehl. Verwendet habe ich das Mehl von Biotiva. Perfekt! Und es lässt sich so gut vorbereiten! Also wer hat Lust auf Knödel?
Low Carb Hütten-Knödel
Zutaten Knödelteig
3 Eier
40 g Kartoffelfasern
30 g Maniokmehl von biotiva
20 g Goldleinamenmehl
1 pr. Salz
Butter
Ei, Salz und Hüttenkäse miteinander verrühren. Trockene Zutaten hinzugeben, gut verkneten und für ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Mit nassen Händen kleine Kugeln formen. Kugeln ins siedende Wasser geben und für ca. 18 Minuten quellen lassen.
In einer Pfanne Butter erhitzen und die Knödel darin braten.
Guten Appetit
Schreibe einen Kommentar