Low Carb Schoko-Brombeer-Igeltorte

Seid ihr auf der Suche nach einer leckeren Torte zum Geburtstag oder einem anderen tollen Anlass? Diese Igeltorte ist perfekt geeignet für eine tolle Kinder-Geburtstagstorte
Gezaubert habe ich eine leckere Low Carb Brombeer-Sahne-Torte aus Low Carb Biskuit-Böden. Mit einer Mischung aus Schokomousse-Creme und Brombeer-Sahne Mousse. Verziert ist die Torte mit Brombeermousse, Schokomousse und Schokoganache. Diese Torte war soooo lecker. Je nach Verwendung der Cremes kann noch etwas übrig bleiben, diese lassen sich aber wunderbar in Silikonförmchen als Eis am Stiel einfrieren.
Rezept Low Carb Schoko-Brombeer-Sahnetorte
Zutaten Mandel-Biskuitteig (2x)
5 Eier
4 El heißes Wasser
70g Süße
1 pr. Salz
50 g Mandelmehl
120 g gemahlene Mandeln
½ Pck. Backpulver
Zutaten Low Carb Brombeercreme
400 g Brombeeren
600 ml Sahne
7 Blatt Gelatine
1/2 Zitronen
Süße
Zutaten Schokomousse Creme
750 ml Schlagsahne
4 El Kakaopulver
2oo ml Sahne
200 g Zartbitterschokolade
2 Blatt Gelatine
Zutaten Schoko-Ganache
100 g Sahne
75 g Zartbitterschokolade Schokolade

Zubereitung Mandel-Biskuitteig
Der Teig wird 2x zubereitet. Backofen auf Ober-Unterhitze 170° vorheizen.
Eier mit heißem Wasser 6 Minuten schaumig schlagen. Süße hinzugeben und weitere 4 Minuten schlagen. Trockene Zutaten sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben. Teig in einer gebutterten Backform verteilen.
Teig ca. 15 Minuten im Ofen backen und den Low Carb Mandelteig gut auskühlen lassen.
Den 2. Teig ebenso zubereiten.
Zubereitung Beeren-Sahnecreme
Brombeeren in einen Topf geben und mit 2 El Wasser und Süße aufkochen und weich köcheln lassen. Brombeeren pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Wasser abgießen, Gelatine ausdrücken und in den Beeren langsam bei geringer Hitze auflösen. Zitrone auspressen und den Saft unter die geschmolzene Beeren-Gelatine rühren. Alles auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
300 ml Sahne anschlagen. 2-3 EL der angeschlagenen Sahne zu der Gelatine geben und gut verrühren. Diese Mischung dann zur restlichen aufgeschlagenen Sahne geben, verrühren und im Kühlschrank gelieren lassen, ca. 5 Minuten. Restliche Sahne steif schlagen. Wenn die Sahne-Beerenmasse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.
Zubereitung Schokomousse Creme
Für die Schokocreme die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen, Gelatine darin auflösen. 200 ml Sahne anschlagen und die Schokolade unterrühren, alles abkühlen lassen. Restliche Sahne anschlagen, Kakaopulver einsieben und festschlagen. Schokosahne vorsichtig unterheben
Zubereitung Schoko Ganache
Für die Ganache die Sahne aufwallen lassen und die Schokolade darin schmelzen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, falls die Masse zu fest wird etwas Sahne einrühren oder kurz vor dem Verzieren etwas erwärmen.
Fertigstellung Schoko-Brombeer-Torte
Einen abgekühlten Boden halbieren und die untere Hälfte in einen geölten Tortenring geben und mit etwas Beerenwasser beträufeln. Die Hälfte der Beeren-Sahnecreme auf den Boden spritzen. Biskuitbodendeckel auf die Creme setzten und erneut mit Beerensaft bestreichen. Auf dem Boden abwechselnd das Beerenmousse und Schokomousse kleksen. 2. Biskuitboden halbieren und den Boden daraufsetzen. Biskuitboden mit Beerensaft bestreichen und Schokomousse aufstreichen. Biskuitbodendeckel darauflegen, mit Beerensaft beträufeln und Schokomousse darauf streichen, noch etwas Mousse für die Deko aufheben. Mit der Schokoganache und der restlichen Schoko-Mousse die Torte nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar