Low Carb Kirsch-Streuselkuchen

Low Carb Kirsch-Streuselkuchen – perfekte Kombination Kirschen pur eingepackt in Streusel! Was gibt es leckereres? Dieser helle zuckerfreie Kirsch-Streuselkuchen schmeckt einfach super saftig. Der Teig ist eine Mischung aus Mürbeteig und Rührteig mit Mandeln. Die Kirschen werden etwas mit Mandeln und Sahne verfeinert und als Topping gibt’s leckere Streusel. Diese Kuchenstreusel können gar nicht groß genug sein.
Tipp: Der Kirschkuchen kann gerne auch warm aus dem Ofen gegessen werden, dann ist der Teig noch etwas weicher. Erst wenn er ausgekühlt ist, wird der Teig fester! Wird der Kuchen erst am nächsten Tag gegessen, bleiben die Streusel fester, wenn statt Mandelmehl Buchweizenmehl verwendet wird.
Low Carb Kirsch- Streuselkuchen
Zutaten Low Carb Mandel-Rührteig
120g gemahlene Mandeln
5g Flohsamen
4 g Backpulver
100g Zimmerwarme Butter
40g Xucker
2 Eier
Zutaten Kirsch-Füllung
800 g Kirschen
50 g gemahlene Mandeln
100 ml Sahne
1 TL Guarkernmehl
40 g Honig
Zutaten Mandel-Streusel
150 g gemahlene Mandeln
80 g Xucker
50 g Butter
50 g Mandelmehl

Zubereitung Low Carb Mandelteig
Butter und Süße in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Eier hinzugeben. Trockene Zutaten hinzurühren. Alles in die Kuchenform geben.
Zubereitung Kirsch-Füllung
Kirschen entkernen. Honig, Sahne, Mandeln und Guarkernmehl aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Kirschen unterheben und alles auf dem Teig verteilen
Zubereitung Low Carb Mandel-Streusel
Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und die Butter in kleinen Stücken darüber geben. Alles mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
Fertigstellung Low Carb Kirsch-Streuselkuchen
Low Carb Rührteig in einer gebutterten Springform verteilen. Die Kirschen auf dem Rührteig verteilen und etwas fest drücken. Streusel mit den Händen darüber krümeln und den Kirschkuchen in den Ofen geben. Backofen auf 160° Grad Ober- und Unterhitze einstellen und den Kuchen für 40 Minuten im Backofen backen.
Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar